Adventskalender-Typen: Welcher bist du?

Bereits im November tauchen sie in den Geschäften auf. Die Adventskalender für die Vorweihnachtszeit. Damit bleibt genug Zeit, um für jedermann den perfekten Begleiter für den nächsten Dezember auszuwählen. Die Qual der Wahl kann man sich erleichtern, indem man beim Kauf die Art des Adventskalenders berücksichtigt. Welcher Adventskalender-Typ man selbst oder im Falle eines Geschenks, der Beschenkte ist, lässt sich anhand verschiedener Kriterien entscheiden. Ist es die kleine Nascherei, oder steigt die Freude mit der Mühe und den Kosten der Adventskalenderzusammenstellung? Das hängt stark von persönlichen Präferenzen ab.

Adventskalender mit Schokolade oder Pralinen

Er ist der Klassiker schlechthin. Der mit weihnachtlichen Motiven dekorierte, und kleinen Schokoladenfiguren gefüllte, Adventskalender. Manch einer findet ihn langweilig, oder gar billig, allerdings ist er immer noch ein beliebtes Mitbringsel. Schokoladen-Adventskalender gibt es in vielen Ausführungen, beginnend mit Varianten im ein oder zwei Euro-Bereich bis hin zu hochwertigen, mit feinsten Pralinen gefüllten Adventskalendern. Die Begeisterung für die kleine Süßigkeit an tristen Tagen im Dezember steigt mit der Qualität der enthaltenen Schokoladen-Produkte.

Themen-Adventskalender

Das Angebot an Adventskalendern zu verschiedenen Themen ist riesig. Dabei werden meist spezielle Hobbys oder allgemeine Klischees bedient. Der Hobbygärtner kann mit einem Saatgut-Adventskalender beschenkt werden. Für Freunde der guten Küche gibt es ein breites Angebot vom Gewürz-, über Zutaten- bis zum Tee-Adventskalender. Die meist exklusiven Produkte bieten unterschiedliche Preis-Leistungs-Verhältnisse. Ein Preisvergleich lohnt sich vor dem Kauf.

Für Kinder bietet jeder Spielzeug-Hersteller mehrere Adventskalender-Ausgaben an, um Mädchen und Jungen mit kleinen Teilen der Lieblings-Spielzeugmarke auszustatten. Geschlechtsspezifische Adventskalender haben fast alle Firmen auch für Erwachsene im Angebot. Für Frauen existiert eine riesige Auswahl an Zusammenstellungen für Beautyprodukte. Sie enthalten beispielsweise vierundzwanzig kleine Verpackungseinheiten von Hautpflege-, Nagelpflege-, Haarpflege- oder Schmink-Utensilien. Als Mann kann man diverse Handwerker-, Whiskey- oder Gin-Adventskalender erwerben. Diese Sets bewegen sich preislich normalerweise im gehobenen Bereich.

Selbstgebastelte Adventskalender

Kleine Geschenke vor dem großen Schenken zum Weihnachtsfest. Viele Mütter lassen es sich nicht nehmen, ihren Kindern selbst einen Adventskalender zu basteln. Sogar im Erwachsenenalter steht bei vielen noch das Resultat der mütterlichen Bastelei auf der Kommode. Der Kalender besteht aus kleinen Päckchen aus alten Klopapier-Rollen, kleinen Schachteln oder selbst-genähten Säckchen. Käuflich kann man auch andere zu befüllende Varianten erwerben. Jedes einzelne Geschenk enthält am ersten Dezember eine individuell, auf den Öffner abgestimmte Kleinigkeit. Größere Dinge werden möglicherweise auch auf mehrere Tage verteilt. Abhängig vom Inhalt hat der Adventskalender-Freund an jedem vorweihnachtlichen Dezember-Tag Spaß.

Partner-Adventskalender

Selbstgebastelt und edel, für den liebsten Menschen. Das ist die Idee dieses 24-Tage-Überraschungspakets. Ein Adventskalender, vom Partner befüllt, darf auch das eine oder andere größere Geschenk enthalten. Natürlich birgt dies auch Risiken. Sind die Erwartungen zu groß, wird gegebenenfalls jemand enttäuscht. Auch darf das Adventskalender-Geschenk kein Vorgreifen auf die Weihnachtsgeschenke sein. Es soll schon so manche Beziehung an der Frage, der in den Geschenken ausgedrückten Wertschätzung, zerbrochen sein. Im Zweifelsfall lohnt sich auch der Griff zum hochwertigen Themen-Adventskalender.

Online-Adventskalender

Bei dieser Variante des Adventskalenders ist das Angebot kaum überschaubar. Nicht von den Lieben wird man damit beschenkt, sondern von den vielen Firmen, die gerne vor Weihnachten ihre Umsätze steigern möchten. Nachdem man die Nutzungsbedingungen akzeptiert hat, kann man im Anbieter-spezifischen Adventskalender täglich ein virtuelles Türchen öffnen. Dieses enthält dann Rabatt-Gutscheine oder besondere Angebote. Meist ist beides nur am selben Tag gültig, aber am nächsten Tag gibt es schon die nächste Überraschung. Dekoriert werden die virtuellen Adventskalender von vielen bunten Weihnachtsmotiven.