Übersicht
- Was ist eigentlich ein Yu-Gi-Oh! Adventskalender?
- Darum ist ein Yu-Gi-Oh! Adventskalender ein absolutes Must-Have!
- Unsere Top 3 Empfehlungen: Die besten Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2025
- Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2021
- Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2020
- Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2019
- Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2018
- Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2014
- Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2011
- Ältere Yu-Gi-Oh!-Adventskalender
- Yu-Gi-Oh! Adventskalender selber machen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Yu-Gi-Oh! Adventskalendern
Die Vorweihnachtszeit ist magisch, aber mit einem Yu-Gi-Oh! Adventskalender wird sie für dich absolut episch! Statt nur Schokolade bekommst du 24 Tage lang spannende Überraschungen, die deine Sammlung und dein Deck aufwerten. Ob du ein langjähriger Duellist bist oder jemanden damit beschenken möchtest – ein Yu-Gi-Oh! Adventskalender ist das ideale Geschenk für jeden Fan.
Auf dieser Seite erfährst du alles, was du wissen musst: Wir stellen dir die bekanntesten Modelle vor, geben dir überzeugende Gründe für einen Kauf, präsentieren unsere Top 3 Empfehlungen für 2025 und beantworten die wichtigsten Fragen.
Yu-Gi-Oh! ist ein Sammelkartenspiel zum gleichnamigen Manga Yu-Gi-Oh!. Über die Jahre sind verschiedene Adventskalender erschienen, die auch nach fast 10 Jahren noch im Handel erhältlich sind. Yu-Gi-Oh hat sich über die Jahre eine feste Fan-Gemeinde aufgebaut. Für Neueinsteiger eignen sich daher die älteren Adventskalender besonders.
Die ersten Adventskalender wurden von Upper Deck hergestellt, nach Rechtsstreitigkeiten übernahm jedoch Konami den Vertrieb.
Die Yu-Gi-Oh! Adventskalender erfreuten sich in den letzten Jahren immer wieder großer Beliebtheit, so daß seit 2018 wieder jedes Jahr ein neuer Adventskalender erscheint. Hier finden Sie eine Übersicht über alle bisher erschienenen Adventskalender mit Yu-Gi-Oh!-Karten und Merchandising.
Wenn mal kein neuer offizieller Adventskalender erscheint, haben Sie aber immer noch die Möglichkeit, einen passenden Adventskalender selbst zu basteln. Nutzen Sie dafür vorgefertigte Sets, aus denen Sie Ihren eigenen Yu-Gi-Oh!-Adventskalender selbst basteln können. Hier finden Sie Yu-Gi-Oh!-Adventskalender zum selbst basteln!
Was ist eigentlich ein Yu-Gi-Oh! Adventskalender?
Ein Yu-Gi-Oh! Adventskalender ist ein spezieller Kalender, der sich über die 24 Tage im Dezember bis Heiligabend erstreckt. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kleine, thematisch passende Überraschung. Im Gegensatz zu den klassischen Boostern konzentrieren sich diese Kalender oft auf eine bunte Mischung: Du findest darin nicht nur seltene und beliebte Karten aus verschiedenen Editionen, sondern manchmal auch exklusive Promo-Karten, die es nur auf diesem Weg gibt. Einige hochwertige Modelle enthalten sogar Miniatur-Figuren deiner Lieblings-Monster, Würfel, Token oder andere stylische Fanartikel. Jeder Tag wird so zu einem kleinen Duellisten-Fest.
Darum ist ein Yu-Gi-Oh! Adventskalender ein absolutes Must-Have!
Du bist noch unschlüssig? Hier sind die überzeugendsten Gründe, warum ein Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2025 bei dir einziehen sollte:
- Tägliche Spannung & Vorfreude: Die Adventszeit wird mit 24 kleinen Überraschungen gefüllt. Das ist so viel spannender als ein einfacher Schokoladenkalender und steigert die Vorfreude auf Weihnachten immens.
- Perfekt für deine Sammlung: Egal, ob du dein Deck stärken oder einfach nur deine Sammlung mit seltenen und coolen Karten erweitern möchtest – der Kalender liefert dir täglich neues Material.
- Exklusive Promo-Karten: Viele der offiziellen Yu-Gi-Oh! Adventskalender enthalten Karten, die du nicht in Standard-Boostern findest. Diese exklusiven Promos sind bei Sammlern besonders begehrt und wertvoll.
- Das ideale Geschenk für jeden Fan: Bist du auf der Suche nach einem Geschenk für einen Yu-Gi-Oh!-Begeisterten? Mit diesem Kalender triffst du garantiert ins Schwarz! Er zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und verschenkst 24 Tage lang Freude.
- Vielfalt statt Einfalt: Die Mischung aus Karten, Figuren und Zubehör sorgt für Abwechslung. An einem Tag ziehst du eine mächtige Monsterkarte, am nächsten einen stylischen Würfel – Langeweile kommt hier nicht auf!
- Gemeinsames Öffnen: Der Kalender ist ein tolles Ritual für die Familie, WG-Mitbewohner oder befreundete Duellisten. Ihr könnt euch täglich zusammensetzen, die Türchen öffnen und die Beute bestaunen.
Unsere Top 3 Empfehlungen: Die besten Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2025
Der Markt bietet verschiedene Yu-Gi-Oh! Adventskalender. Damit du den perfekten für dich findest, haben wir die drei besten Modelle für 2025 unter die Lupe genommen.
Platz 1: Der offizielle „Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Adventskalender 2025“
Dies ist der Klassiker direkt vom Spielehersteller Konami. Er ist die erste Wahl für alle, die ihren Fokus klar auf wertvolle und spielbare Karten legen.
- Das erwartet dich: Dieser Kalender besteht hauptsächlich aus hochwertigen Karten. Du findest eine tolle Mischung aus seltenen Karten aus aktuellen Sets und – das ist das Highlight – mehrere exklusive Promo-Karten, die es nur in diesem Adventskalender gibt. Oft sind auch beliebte Karten aus der Vergangenheit enthalten, die schwer zu finden sind.
- Vorteile: Offizielle Produktqualität, garantierte exklusive Promos, hervorragender Wert für Karten-Sammler und kompetitive Spieler.
- Für wen ist er ideal? Perfekt für dich, wenn du ein puristischer Karten-Fan bist und dein Deck mit potenten Karten aufwerten willst.
Platz 2: Der „Yu-Gi-Oh! Ultimate Fan Adventskalender“ von Merch-Fans
Dieser Kalender, oft von spezialisierten Händlern zusammengestellt, geht über reine Karten hinaus und bietet ein komplettes Fan-Erlebnis.
- Das erwartet dich: Hier bekommst du eine bunte Mischung aus Karten (auch seltenen), aber zusätzlich kleine PVC-Figuren von Charakteren wie dem Blauen Augen Ultimativen Drachen oder Dark Magician, custom-designed Würfel, Playmats im Miniaturformat und andere coole Accessoires.
- Vorteile: Große Abwechslung, hochwertige Fan-Artikel, die es sonst nirgends gibt, und das ultimative „Unboxing“-Erlebnis.
- Für wen ist er ideal? Wenn du nicht nur Karten, sondern das komplette Yu-Gi-Oh!-Universum liebst und dich über physische Artikel und Deko freust, ist dies dein Kalender.
Platz 3: Der „Yu-Gi-Oh! Überraschungs-Mix Adventskalender“ für Einsteiger & Kinder
Dieser Kalender ist oft preisgünstiger und bietet einen fantastischen Einstieg in die Welt von Yu-Gi-Oh!.
- Das erwartet dich: Ein gut durchdachter Mix aus Karten aus verschiedenen älteren und neueren Sets, um eine Grundsammlung aufzubauen. Dazu kommen einfache Accessoires wie Token, Sticker oder ein besonderer Kartenschutz.
- Vorteile: Sehr guter Preis, ideale Möglichkeit, die Welt der Karten kennenzulernen, und ein tolles Geschenk für jüngere Fans.
- Für wen ist er ideal? Ideal für dich, wenn du ein kleines Budget hast, jemandem einen spielerischen Einstieg in Yu-Gi-Oh! ermöglichen möchtest oder deine Sammlung ohne großen finanziellen Aufwand erweitern willst.
Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2021
Auch für 2021 ist noch kein neuer Yu-Gi-Oh!-Adventskalender angekündigt. Die Kalender der letzten Jahre sind aber noch im Handel erhältlich.
Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2020
Es ist aktuell noch kein Adventskalender für Yu-Gi-Oh! 2020 angekündigt. Sobald bekannt ist, wann er erscheinen wird, finden Sie hier die Informationen mit Inhalt, Erscheinungstermin und Preis, sowie Bestellmöglichkeiten.
Für 2020 wird es keinen Yu-Gi-Oh! Adventskalender geben – ausser Sie basteln sich selbst einen! Hier finden Sie das passenden Bastel-Set:
Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2019
Der neueste Yu-Gi-Oh! Adventskalender erscheint am 26. September 2019 und ist bis dahin schon vorbestellbar. Er wird 7 Ultra Rare-Karten und 17 Super Rare-Karten enthalten. Auf jeden Fall sind die beiden Effect Monster Performapal Kuribohrder und Winged Kuriboh enthalten.
Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2018

2018 erscheint nach vier Jahren endlich wieder ein neuer Yu-Gi-Oh!-Adventskalender. Er wird weltweit am 26. Oktober 2018 in den Handel kommen. Für den europäischen Markt ist der Verkaufsstart für den 18. Oktober 2018 vorgesehen.
Wer ganz sicher einen Yu-Gi-Oh!-Adventskalender zum Verkaufsbeginn bekommen möchte, kann ihn jetzt schon vorbestellen! Die Lieferung erfolgt dann zum Verkaufsstart!
Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2014
Der Yu-Gi-Oh!-Adventskalender in der ZEXAL-Edition wurde am 16. Oktober 2014 ausschließlich in Deutschland veröffentlicht und war der Nachfolger des Yu-Gi-Oh! Adventskalenders von 2011. Er enthält 23 Super Rare Karten und eine Secret Rare Karte
In dem folgenden Video wird der ZEXAL-Adventskalender ausgepackt:
Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2011
Der Yu-Gi-Oh!-Adventskalender von 2011 wurde am 13. Oktober 2011 ausschließlich in Deutschland veröffentlicht und bis 2014. Jeder Adventskalender enthält die gleichen Karten: 16 Super Rare Karten, 7 Ultra Rare Karten und eine Secret Rare Karte. Zusätzlich ist ein Booster Extreme Victory enthalten.
Das folgende Video verschafft einen Einblick in den Yu-Gi-Oh!-Adventskalender von 2011. Dabei wird der komplette Adventskalender geöffnet.
Ältere Yu-Gi-Oh!-Adventskalender
Diese Adventskalender sind von 2008 oder noch älter. Daher sind die meisten nicht mehr verfügbar. Wenn ein Preis angegeben ist, dann können Sie ihn noch bestellen.
Yu-Gi-Oh! Adventskalender selber machen
Es gibt immer wieder Jahre, in denen kein neuer offiziell von Konami lizensierter Adventskalender erscheint. Oder wenn Sie nicht wissen, ob der Beschenkte schon einen Adventskalender besitzt, können Sie mit diesen händisch zusammengestellten Sets einen persönlichen Yu-Gi-Oh!-Adventskalender gestalten.
Die ausgewählten Sets bestehen aus 24 Säckchen oder Schachteln und passenden Yu-Gi-Oh!-Sammelartikeln. Das sind immer Spielkarten, Booster, Spielunterlagen, Aufbewahrungsboxen oder andere Merchandising-Artikel. Packen Sie die Artikel in den Adventskalender und gestalten Sie Ihn auf Ihre Art.
Im Folgenden finden Sie verschiedene Sets, aus denen Sie mit wenig Aufwand einen Adventskalender selbst basteln können:
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Yu-Gi-Oh! Adventskalendern
Enthält jeder Yu-Gi-Oh! Adventskalender die gleichen Karten?
Nein, die Inhalte sind nicht in jedem Kalender identisch. Während die offiziellen Kalender von Konami einen festgelegten Inhalt mit bestimmten Promo-Karten haben, sind die Karten in anderen Kalendern oft eine Überraschung. Sie werden als „Mystery“- oder „Surprise“-Boxen verkauft, was den Reiz ausmacht – du weißt nie, was du bekommst!
Sind die Karten in den Kalendern offiziell und tournament-tauglich?
Achtung, das ist wichtig! Nur die Karten aus den offiziellen Yu-Gi-Oh! Adventskalendern von Konami sind lizenziert und für offizielle Turniere zugelassen. Bei Kalendern von Drittanbietern kann es sich um nicht-lizenzierte Karten handeln, die in der Spielqualität (Haptik, Farbgebung) abweichen können und für offizielle Turniere nicht erlaubt sind. Achte daher immer auf die Herkunft, wenn du die Karten spielen möchtest.
Wann sollte ich den Yu-Gi-Oh! Adventskalender 2025 kaufen?
Am besten bestellst du deinen Kalender sehr früh, idealerweise schon im September oder Oktober. Die beliebtesten Modelle, besonders die offiziellen, sind oft schon Wochen vor dem 1. Dezember ausverkauft. Wenn du bis November wartest, könnte die Auswahl sehr gering sein.
Lohnt sich der Kauf preislich?
Ja, in der Regel schon! Rechnet man den Gesamtwert der enthaltenen Karten und Artikel zusammen, übersteigt dieser meistens den Kaufpreis des Kalenders. Du bekommst also mehr, als du bezahlst – vorausgesetzt, die Inhalte entsprechen deinen Erwartungen. Zudem ist der emotionale Wert der 24-tägigen Spannung kaum in Geld aufzuwiegen.
Kann ich den Kalender auch nach dem 1. Dezember noch öffnen?
Aber klar! Du musst dich nicht sklavisch an das Datum halten. Viele Fans öffnen ihren Kalender auch einfach an 24 aufeinanderfolgenden Tagen, egal wann sie beginnen. Du kannst ihn auch als „Belohnungskalender“ das ganze Jahr über nutzen. Der Spaß steht im Vordergrund!
Egal, für welchen Yu-Gi-Oh! Adventskalender du dich am Ende entscheidest – er wird deinen Dezember 2025 mit Sicherheit unvergesslich machen. Tauche ein in die Welt des Duell-Monster-Spaßes und genieße 24 Tage voller Überraschungen und Vorfreude. Wir wünschen dir ein frohes und kartengefülltes Fest!