Adventskalender aus einem Kleiderbügel

Heute basteln wir uns einen Adventskalender-Schneemann aus einem Kleiderbügel.

Creadoo bietet eine Bauanleitung inklusive Foto, wie man aus einem Kleiderbügel, Streichholzschachteln, Farbe, Moosgummi und Tonkarton einen hübschen Adventskalender in Form eines Schneemannes bastelt. Bei den detaillierten Fotos sollte es auch einem Bastelanfänger gelingen, diesen Adventskalender fertig zu bekommen.

Weil Streichholzschachteln wenig Platz für Geschenke bietet, eignet sich dieser Adventskalender ideal für einen Gutschein-Adventskalender. Dazu stecken Sie in jede Schachtel einen Zettel mit einem kleinen Gutschein. Ein paar Ideen dazu finden sich in meinem Beitrag Ideen für Adventskalender. Persönliche Gutscheine sind eine wirklich nette Geste. Besonders wenn Sie sich etwas überwinden müssen, um diesen Gutschein einzulösen.

(Blanko-Streichholzschachteln, unbedruckt gibt’s bei Amazon)

Ideen für Adventskalender

Geschenkideen bietet zahlreiche Vorschläge, wie man ein paar nette Adventskalender selbst basteln kann. Dabei reicht das Repertoire von Vorschlägen für den Adventskalender an sich (mit Streichholzschachteln, Klorollen, Gardinenstange, …) über Vorschlägen für Gutscheine (mit dem Hund Gassi gehen, Auto waschen, leckeres Essen Kochen, …) bis hin zu kleinen Geschenken, mit denen die Adventskalender gefüllt werden.

Besonders erwähnenswert finde ich die Idee, ein Foto in 24 Teile zu schneiden und das Motto “24 Gründe, warum ich Dich liebe“. Da wir Männer bekanntlich ja sehr unkreativ in solchen Sachen sind, ist das eine echte Herausforderung.

(Blanko-Streichholzschachteln, unbedruckt gibt’s bei Amazon)

Adventskalender für Hunde, Katzen und Nager

Adventskalender für Kinder sind wohl das normalste der Welt. Adventskalender für den Liebsten oder die Liebste sind auch etwas Schönes. Für Tierfreunde gibt es nun auch noch Adventskalender für Hund, Katze, Maus Nager.

Bei Picas Tierfutter gibt es drei verschiedene Adventskalender für Ihre Haustiere (jeweils einen für Hunde, einen für Katzen und eine Version für Nagetiere)! Dazu sind noch drei verschiedene Weihnachtsboxen (wieder jeweils eine pro Tierart) im Angebot.Für 4,99 Euro kann nun jeder Tierliebhaber seinen Liebling verwöhnen. Portokosten belaufen sich bis 30€ Warenwert auf 4,50€, ab 30 Euro wird versandkostenfrei geliefert.

Wie erklärt man nun aber dem geliebten Haustier, was ein Adventskalender ist und warum es aus diesem “komischen” Karton immer täglich nur ein Leckerli bekommt?

Kuchen als Adventskalender

Schokolade ist ein essentieller Bestandteil von den herkömmlichen Adventskalendern. Aber es muß nicht immer Schokolade sein.

Heute basteln wir uns einen Adventskalender aus Mürbeteig, Pistazien und Cranberries.

Die Idee ist ganz einfach:
Ein Mürbeteigkuchen hält 24 Tage lang und jeden Tag darf ein Stückchen gegessen werden. Einfach einen Kuchen backen, in 24 Teile teilen (wer es genau machen will, nimmt ein Geometrie-Dreieck und mißt für jedes Stück genau 15 Grad ab) und mit einer Zahl versehen.

Das Mürbeteig-Kuchen-Rezept mit Anleitung und Photo gibt es bei Brigitte.de – Adventskalender mit Schokofüllung!

Frohes Naschen!

Adventskalender-Schachteln

Für alle, die einen Adventskalender selbst basteln wollen und nicht wissen, wie sie Schachteln basteln können, gibt es hier drei nette Links.

Kalimera bietet 6x6x6cm große Weihnachtsschachteln an, die sich wunderbar zum Basteln für einen Adventskalender eignen. Ab 20 Stück kosten die dekorativen Würfel nur noch 1,50€. Die Versandkosten betragen pauschal 4,50€ per DPD, Mindestbestellwert sind 10€, bis 70 Euro wird auf Rechnung geliefert, darüber muß per Vorkasse bezahlt werden. Ab einem Bestellwert von 150€ fallen keinerlei Versandkosten an.

Die Bastelelfe stellt eine Bauanleitung und Schnitt-Vorlage zur Verfügung, anhand der eine einfache Schachtel mit Rosetten-Verschluß gebastelt werden kann.

Unter Bavaria97 finden sich zahlreiche bunte Vorlagen zum Ausdrucken. Einfacher kann man Schachteln mit Weihnachtsmotiven nicht basteln.