Advent 2011

Die Adventszeit im Jahr 2011 beginnt mit dem 1. Adventssonntag am 27. November 2011. Damit ist dieses Jahr eines der Jahre, das den längsten Advent besitzt, nämlich 28 Tage.

Der 2. Advent ist zeitgleich mit dem Barbara-Tag am 4. Dezember, dem Gedenktag der heiligen Barbara. Nach dem 3. Advent am 11. Dezember folgt der 4. Advent am 18. Dezember.

Heiligabend ist dieses Jahr ein Samstag. Er ist kein Feiertag, sondern gehört zu den Stillen Tagen, die besonderen Schutz durch die Feiertagsgesetze der einzelnen Bundesländer genießen. Diese Gesetze sind je nach Landesgesetz und Religionsausrichtung unterschiedlich.

Die wichtigen Weihnachtstage im Jahr 2011:

  • 27.11.2011: 1. Advent
  •  4.12.2011: 2. Advent, Barbaratag
  •  6.12.2011: Nikolaus
  • 11.12.2011: 3. Advent
  • 18.12.2011: 4. Advent
  • 24.12.2011: Heiligabend
  • 25.12.2011: 1. Weihnachtstag
  • 26.12.2011: 2. Weihnachtstag

Playmobil – Adventskalender Weihnachts-Postamt 2010

Auch im Jahr 2010 bietet Playmobil wieder einen hübschen Playmobil-Adventskalender an. Als Kulisse dient diesmal ein Weihnachtspostamt, das das Arbeitszimmer des Weihnachtsmannes ist. Der Adventskalener bietet mit seinem Aufdruck ein schönes Diorama als Hintergrund.

Insgesamt befinden sich in diesem Kalender schöne kleine Playmobil-Teile, die zu dem Weihnachtspostamt gehören:
ein Weihnachtsmann, ein Engel, das Postamt mit Schreibtisch, dazu noch ein Stuhl, ein Rentierschlitten, Wunschzettel und viele kleine Geschenke. Am 24. Dezember versteckt sich ein geschmückter Weihnachtsbaum hinter dem Türchen.

Der Playmobil-Adventskalender ist liebevoll zusammengestellt und besitzt die gewohnt gut Verarbeitungsqualität von Playmobil. Der Hersteller empfiehlt diesen Adventskalender für Mädchen und Jungen in einem Alter von 4 bis 12 Jahren.

Woody Allen: Weihnachtszitat

Es ist schon das siebente Mal, dass meine Schwiegermutter an Weihnachten zu uns kommt. Diesmal lassen wir sie rein.

Vielleicht ist dieses Weihnachtszitat auch nicht von Woody Allen, es wird ihm laut Wikiquote allerdings zugeschrieben.
Man muß die Weihnachtszeit und Weihnachten viel lässiger angehen, als die meisten Menschen es heute tun. Warum all der ganze Streß um den Verwandten ein perfektes Weihnachtsessen zu präsentieren? Warum die Hektik beim Besorgen von Geschenken um dann am Ende doch nur auf ein notdürftiges Geschenk zurückzugreifen?

Holz-Adventskalender als Eisenbahn

Dieser Adventskalender aus Holz kann jedes Jahr wiederbefüllt werden.
Der 60cm lange Zug besteht aus einer Lokomotive und zwei Anhängern, in denen jeweils 12 Fächer untergebracht sind, die für Adventskalender-Füllungen bereit stehen.

Der Korpus der Holz-Eisenbahn ist aus Massivholz, die Schubladen sind aus Sperrholz gefertigt, mit kleinen runden Griffen versehen und nummeriert.

Die aufwendig gearbeitete Holz-Eisenbahn besticht durch ihre dezenten Farben (rot und grün) und paßt damit sehr gut zu anderen Weihnachtsdekorationen. Mit den Maßen 20cm hoch und 10cm tief findet dieser Adventskalender sicherlich ein nettes Plätzchen.